»für heute« - Ausgaben im Oktober 2021

Abner und Joab – Handlanger der Macht
(Dagmar Köhring)

Macht macht einsam – das hat schon so mancher Regent erfahren. Und es wäre auch unmöglich, sich an der Macht zu halten, wenn da nicht andere wären, die der Person an der Spitze den Rücken freihalten. Schon die ersten Könige in Israel, Saul und David, wären ohne ihre Feldherren bald untergegangen. Und obwohl wir wenig Persönliches von ihnen wissen, gehören Abner, Ners Sohn, und Joab, der Sohn der Zeruja, durchaus zur Prominenz in der Bibel.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.

Machthunger und Eigeninteressen
(Ralf Würtz)

Wir haben es geschafft! Die Bundestagswahl liegt hinter uns. Jetzt können wir uns wieder unserem Tagesgeschäft zuwenden und sind nicht mehr so darauf fixiert, wie die politischen Akteure mehr oder weniger aussagekräftig unterwegs sind. Die Menge an inhaltlicher Auseinandersetzung war in diesem Wahlkampf ja wirklich überschaubar. Dafür wurde umso lieber über persönliche Fehler des politischen Gegners bzw. der politischen Gegnerin hergefallen. Und das alles in einem recht rüden Umgangston.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.

Treu bis in den Tod?
(Ola Bauer)

Treue ist eine begehrte Tugend. Wir sehnen uns nach treuen Ehepartnern und Freunden, halten uns für treue Bürger und Mitarbeiter, streben danach, uns selbst treu zu bleiben und ein treues Herz zu bewahren. Aber was tun wir, wenn der Preis für die Treue zu hoch ist? Wenn das eigene Leben dafür gefordert wäre?

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo

Die Liebe sagt die Wahrheit
(Anja Kieser, Benjamin Elsner, Stefan Reinhardt)

Ungeschminkte Wahrheiten zu verbreiten kann sehr lieblos sein. Aber soll man deswegen lügen? Was geschieht, wenn Wahrheit und Liebe aufeinandertreffen? Behindern oder beflügeln sie sich? Wenn Gott die Liebe ist und Jesus Christus die Wahrheit, dann hat beides auf jeden Fall miteinander zu tun. Wie sich das im täglichen Leben auswirkt und wie es uns helfen kann, unseren Lebenslügen auf die Spur zu kommen, darüber haben Anja Kieser, Benjamin Elsner und Stefan Reinhardt nachgedacht.

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.