»für heute« - Ausgaben im November 2023

Maria – Mutter sein dagegen sehr
(Ulrike Burkhardt-Kibitzki)
Maria ist die bekannteste biblische Frauengestalt. Keine Frau wurde häufiger portraitiert, gemalt, überzeichnet, verfremdet, geschönt, überhöht und angebetet als Maria. Selbst im Judentum und im Islam hat Maria eine bedeutende Rolle als auserwählte Frau und größte Tochter ihres Volkes. Aber sie hatte es auch nicht leicht als Mutter.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.

Ungewollt schwanger – was nun?
(Judith Bader-Reissing)
Eine ungewollte Schwangerschaft war seit jeher der Alptraum aller Frauen. In vergangenen Zeiten wurden sie dafür geächtet und ausgestoßen. Viele nahmen sich das Leben. Kindsmörderinnen wurden brutal hingerichtet, abtreibungskundige Frauen als Hexen verbrannt. Heute ist eine gefahrlose Abtreibung medizinisch möglich. Staat und Kirche versuchen, Frauen in dieser Frage nicht allein zu lassen. Aber bei Befürwortern und Gegnern schlagen die Emotionen oft hoch. Judith Bader-Reissing erläutert die Rechtslage.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.

Die Freude der Anderen ist mein Schatz
(Ralf Würtz)
Als Single stehe ich immer mal wieder nur staunend da, wenn ich in meinem Umfeld Paare erlebe, bei denen sich Nachwuchs angekündigt hat. Die Herausforderungen, die aus meiner Sicht bewältigt werden müssen, sind enorm und mir scheint, die Bibel ist bei deren Bewältigung nicht wirklich eine Hilfe.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo

Runter vom Baum
(Dagmar Köhring)
Da klettert ein verhasster Steuereintreiber auf einen Baum und darf dann auch noch Jesus zum Essen einladen. Was ist diese Erzählung von der Begegnung Jesu mit dem Zöllner Zachäus eigentlich für eine Geschichte? Ist es eine Berufungsgeschichte? Das könnte sein. Aber ich denke, es ist auch eine Heilungsgeschichte. Ein Wunder.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.