»für heute« - Ausgaben im November 2022

Königin Ester – die Macht der Schwachen
(Ralf Würtz)
Es ist schon sonderbar: Oft erregen gerade die Dinge unsere Aufmerksamkeit, die sie objektiv gar nicht wert sind. Während die wirklich wichtigen Dinge im Leben es manchmal echt schwer haben, bei uns anzukommen und unser Denken und Handeln zu beeinflussen.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.

Es hängt von dir ab
(Dagmar Köhring)
„Ihr hättet doch ruhig schon mal anfangen können“, sage ich, als ich nach einer unvorhergesehenen Zeit im Stau zehn Minuten zu spät in die Sitzung keuche. Aber mein Blick in die verständnislosen Gesichter zeigt mir: Das sehen die Anderen anders. Ich bin die Vorsitzende. Also geht es ohne mich auch nicht los.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.

Konsumrausch – weniger ist mehr
(Judith Bader-Reissing)
Noch nie haben wir so viel Kleidung besessen: Seit dem Jahr 2000 hat sich unser Konsum verdoppelt, von 50 auf rund 100 Milliarden neu gekaufter Stücke. Im Schrank stapeln sich Kleider, Röcke, Hosen, T-Shirts oder Pullover: Greenpeace zufolge besitzt jeder Erwachsene in Deutschland im Schnitt 95 Kleidungsstücke - Unterwäsche und Socken nicht mitgerechnet.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo

Die Zehn Gebote - Du sollst nicht falsch Zeugnis reden
(Dagmar Köhring)
„Lügen haben kurze Beine“, haben wir als Kinder gelernt. „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.“ Die Holzpuppe Pinocchio bekommt vom Lügen eine lange Nase, und besonders suspekt ist, wer lügen kann, ohne rot zu werden. Bei jeder Umfrage zu Werten und Tugenden steht Wahrhaftigkeit hoch im Kurs. Aber mal ganz ehrlich: Wann wurde je so viel gelogen wie heutzutage?
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.