»für heute« - Ausgaben im Mai 2022

Ahab und Isebel – GIER MACHT KRIEG
(Ralf Würtz)

GIER MACHT KRIEG – das war das Motto der Friedensdekade 2011. Aber gerade jetzt, Anfang März, als diese Zeilen entstehen, ist es wieder ganz aktuell. Und ich frage mich, wie lange das Leid der Menschen in der Ukraine und weit darüber hinaus noch anhalten wird. Ich frage mich, welche Ausmaße an Zerstörung, Not und Vertreibung die Machtgier einzelner noch annehmen wird. Da scheint es mir, wie von Gott gewollt, dass das lange geplante Thema dieser Ausgabe sich mit dem Thema Gier beschäftigt.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.

Internationale Beziehungen
(Ante von Postel)

Wenn man von Internationalen Beziehungen liest, denkt man erstmal an die große Politik. Aber das geht auch viel intimer. In einer globalisierten Welt sind interkulturelle Hochzeiten an der Tagesordnung. Dass das nicht nur für das betroffene Paar eine interessante horizonterweiternde Erfahrung ist, weiß Ante von Postel aus eigener Erfahrung.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.

Hinter jedem starken Mann…
(Ola Bauer)

Hinter jedem starken Mann, steht eine starke Frau. Was für ein Spruch! Er beschreibt eine Partnerschaft, in der beide Seiten stark, gleich und auf einer Augenhöhe sind. Oder vielleicht doch nicht? Spüre ich vielleicht in der Aussage die patriarchische Unterordnung? Immerhin steht die Frau hinter dem Mann und nicht vor ihm.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo

Die Zehn Gebote - Du sollst den Namen…
(Stefan Reinhardt)

„Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht missbrauchen“. Missbrauch – bei diesem Wort horchen in unserer Zeit alle auf. So vieles, was lange verschwiegen wurde, kann mit diesem Wort bezeichnet werden. Wenn wir von Missbrauch im Namen Gottes hören, sind wir erschüttert. Aber wie ist es mit dem Missbrauch des Namens Gottes? Ist das vielleicht am Ende dasselbe?

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.