»für heute« - Ausgaben im Dezember 2022

Jona – Prophet wider Willen
(Ralf Schweinsberg)
Das Jona-Buch tanzt aus der Reihe. Vieles an Jonas Geschichte erscheint uns heute wie ein Märchen. Wir interessieren uns für den großen Fisch, der Jona verschluckt und nach drei Tagen lebendig wieder ausspuckt. Aber statt diese Frage wissenschaftlich zu beantworten, ist die Geschichte voll von Humor, Ironie und Satire. Man spürt gleich, dass es gar nicht nur um die Stadt Ninive geht. Vielmehr steht Jona selbst im Mittelpunkt und damit auch seine Hartherzigkeit. Was Jona wohl dazu sagen würde? Man könnte ihn ja mal fragen…
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.

In der Reue liegt die Kraft!
(Ellen Widmer)
Reue klingt altmodisch und scheint es auch zu sein. Reue zeigen trifft nicht unbedingt den Geschmack der heutigen Zeit. Da wird die Schuld gerne bei den anderen gesucht, außerhalb des eigenen Radius. Dabei liegt in der Reue so viel Kraft!
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.

Von Gott enttäuscht?
(Ralf Würtz)
„Warum hat das denn schon wieder nicht geklappt?“ schimpft Peter lautstark vor sich her. „Ich habe doch intensiv dafür gebetet, sogar zwei Mal.“ Enttäuscht und mit Wut im Bauch knüllt er das Ablehnungsschreiben auf seine Bewerbung zusammen und wirft es in die Ecke.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo

Die Zehn Gebote - Du sollst nicht begehren...
(Anja Kieser)
Hütte, Schloss, Königin, Kaiserin, Päpstin. Schöner, besser und klarer hätte man die biblische Botschaft nicht fassen können, als in der Geschichte „Von dem Fischer und seiner Frau“. „Manntje, Manntje, Timpe Te, Buttje, Buttje inne See“, klingt es in den Ohren, wenn das Begehren immer größer wird.
Sie wollen mehr lesen? Hier geht's zum Abo.