Sie sind hier: Startseite > "für heute" - Ausgaben in diesem Monat > August 2023

»für heute« - Ausgaben im August 2023

Zacharias und Elisabeth – Eltern über 40
(Klaus Schopf)

Etwas Außergewöhnliches, Aufregendes und Umwälzendes ist es, wenn ein Kind zur Welt kommt. Keine Kinder bekommen zu können, ist für viele Paare eine große Belastung. Beklemmend die Aussicht, im Alter alleine dazustehen, ohne Kinder, ohne Enkel. Doch eine Geburt ist auch eine Grenzerfahrung und ein Risiko für Mutter und Kind. Schon ab 30 beginnt heute eine „Risikoschwangerschaft“.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.

Hoffnung verleiht Flügel
(Ola Bauer)

Eine bekannte Rockband sang in den Neunzigern, dass Hoffnung das Laufen in den Wolken möglich mache und mit ihrer Hilfe Wunder geschähen. Auch ich habe oft das Gefühl, dass die Hoffnung mich mehrere Zentimeter über dem Boden zu schweben lässt, und staune, was sie ermöglicht.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.

Aus meinen Kind wird mal was
(Ralf Würtz)

Einer meiner liebsten Merksätze für den Alltag lautet, dass man immer auf zwei Seiten vom Pferd fallen kann. Will heißen, dass es wichtig ist, die Balance zwischen zwei Extremen nicht aus den Augen zu verlieren. Das betrifft politische Sichtweisen ebenso wie christliche Glaubenssätze und all das, was einem so im zwischenmenschlichen Bereich begegnen kann.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo

Du bist erlöst!
(Dagmar Köhring)

„Und siehe, eine Frau war da…“ – so leitet der Evangelist Lukas diese Heilungsgeschichte ein. Wie muss ich mir das vorstellen? Da lehrte Jesus am Sabbat in einer Synagoge, so wie er das immer tat. Mindestens zehn Männer mussten da sein, damit das möglich war. Frauen zählten nicht so richtig. Sie standen getrennt von den Männern. Und mittendrin diese Frau, klein, zusammengekrümmt, vielleicht mit schmerzverzerrtem Gesicht, wenn sie versuchte, ein bisschen höher zu schauen, um auch etwas zu sehen.

 

Sie wollen mehr lesen? undefinedHier geht's zum Abo.