Sie sind hier: Startseite > Archiv > März 2009

für heute

will fragende und suchende Menschen zu einem gelingenden und geborgenen Leben mit Gott einladen. Wie gelangt "für heute" zu den Menschen?

Dazu einige Anregungen:

> Sie lesen "für heute" selbst und geben die Ausgaben an Ihren Nachbarn, Arbeitskollegen oder an Freund/Freundin weiter.

> Sie verschenken zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit, zu Jubiläen ... ein Geschenk-Abo.

> Schreiben Sie als Gemeinde ein, zwei, drei ... Mal im Jahr Grüße an die Menschen in der Nachbarschaft Ihrer Kirche. Legen Sie den Grüßen "für heute" bei. Welche Ausgabe dazu am Besten passt, ersehen Sie aus den bisher erschienen.

> Legen Sie "für heute" in Arztpraxen, Krankenhäuser sowie an allen Orten aus, an denen es um Heilung geht. Dort sind Menschen für einen Impuls dankbar und offen.

> Legen Sie ein, zwei, drei ... Ausgaben von "für heute" in den Zeitschriftenständer in der Kirche, um es Gästen als Impuls mitzugeben.

Die Evangelistische Aktion im März 2009 mit der "für heute" - Ausgabe "Spieglein, Spieglein ..."

Der heutige Vorschlag ist ungewöhnlich - wie das Thema.

Laden Sie zu einem Gästegottesdienst ein. Der Slogan könnte lauten: "Zu wahrer Schönheit in nur einer Stunde!" - Im Foyer oder im Gottesdienstraum sind 2-3 Stände aufgebaut, an denen Parfüm getestet werden kann, am nächsten werden die Haare geflochten und an einem weiteren die Nägel lackiert. Vielleicht können Sie eine "professionelle" Person gewinnen und über dieses Geschäft auch für den Gottesdienst (GD) werben (was Werbung für beide Seiten bedeutet).

Durch die Ständeaktion verzögert sich der Anfang des GD. Für den ersten Teil des GD eignet sich gut: 1. Mose 1, 26-27 und 31 als Lesung; als Lieder z. B. EM* 20 "All die Fülle", EM* 449 "Wir sind eingeladen zum Leben" oder EM* 118 "Schönster Herr Jesu"...

Ausgangspunkt der Verkündigung ist Johannes 3, 16 und die afrikanische Geschichte der "für heute" - Ausgabe. Ziel: Gott hat mich lieb, unendlich lieb, und diese Liebe gibt mir Freude an mir selbst und Raum, meine Schönheit zu entfalten! Also: Ich muss nicht schön sein, um dann geliebt zu werden; es ist umgekehrt. Alle echte Liebe - auch zu sich selbst - muss sich daran orientieren, ja darf sich - Gott sei DANK! - daran orientieren.

Nach dem GD kann an den Ständen noch die "Schönheit entfaltet" werden. Am Ausgang erhält jede Person die "für heute" - Ausgabe zum Thema ( Bestellnummer: fh 90322 )

*EM ist die Abkürzung für das Gesangbuch der Evangelisch-methodistischen Kirche, 2002.

 Die Evangelistische Aktion im März 2009 ist von Thomas Mozer.