Sie sind hier: Startseite > Archiv > November 2008

"für heute"

will fragende und suchende Menschen zu einem gelingenden und geborgenen Leben mit Gott einladen. Wie gelangt „für heute“ zu Menschen? Dazu einige Anregungen:

  • Sie lesen „für heute“ selbst und geben die Ausgaben an Ihren Nachbarn, Arbeitskollegen, … weiter.
  • Sie verschenken zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Hochzeitsjubiläen … ein Geschenk-Abo.
  • Schreiben Sie als Gemeinde ein, zwei, drei … Mal im Jahr Grüße an die Menschen in der Nachbarschaft Ihrer Kirche. Legen Sie den Grüßen „für heute“ bei. Welcher dazu am Besten passt, ersehen Sie aus den bisher erschienen Ausgaben.
  • Legen Sie „für heute“ in Arztpraxen, Krankenhäuser sowie an allen Orten aus, an denen es um Heilung geht. Dort sind Menschen für einen Impuls dankbar und offen.
  • Legen Sie ein, zwei, drei … Ausgaben von „für heute“ in den Zeitschriftenständer in der Kirche, um es Gästen als Impuls mitzugeben.

Evangelistische Aktion mit der Ausgabe "Auftanken"


Planen Sie einen evangelistischen Gottesdienst unter dem Slogan „Saft- und kraftlos? Hier tanken Sie auf!“ Werben Sie damit, dass jede Besucherin, jeder Besucher Orangensaft gratis erhält. Ein Element ist die symbolische Handlung, wie jemand Orangen ausdrückt. In der Ansprache geht es darum, was Menschen Kraft raubt, und wie und wo sie wieder auftanken können. Impulse erhalten Sie aus der Ausgabe „Auftanken“ von Angelika Rieber, (fh81123). Unterbrechen Sie den Gottesdienst für ein Glas Orangensaft mit Röhrchen – zum Auftanken eben. Zum Abschied bekommt jede Gottesdienstbesucherin, jeder Besucher die Ausgabe „Auftanken“ als Impuls mit.